Sehr geehrte Patienten,


auch wenn der Gesetzgeber sämtliche Coronaeinschränkungen aufgehoben hat, werden wir zunächst das Infektionsgeschehen in den nächsten Tagen und Wochen beobachten und dann entscheiden, ob wir die Infektionssprechstunde abschaffen. Bitte tragen Sie vorerst noch eine Maske wenn Sie in die Infektionssprechstunde kommen. 


Freie Sprechstunde:

Bitte kommen Sie nicht mit Erkältungssymptomen in die normale, freie Sprechstunde (diese ist jeden Vormittag von 8-10 Uhr, ohne Voranmeldung). Für die normale freie Sprechstunde und die Terminsprechstund benötigen Sie keine Masken mehr.


Infektionsprechstunde:

Wir halten jeden Tag eine Infektionssprechstunde ab. Kommen Sie dafür bitte mit Maske um 11:30 zur Praxis und warten DRAUSSEN (an der frischen Luft, bitte nicht im Treppenhaus) bis wir sie hereinrufen. Hierfür brauchen Sie sich ebenfalls nicht anzumelden. Bitte denken Sie in der Winterzeit an warme Kleidung, da wir auch im Wartezimmer vermehrt lüften.


Covidpositive Patienten:


Sollte bei Ihnen allerdings ein positiver Covid -19 Schnelltest vorliegen, dann kommen Sie bitte nicht ohne Voranmeldung in die Infektionssprechstunde, rufen Sie an oder schreiben uns eine Mail mit Rückrufnummer. BITTE STELLEN SIE SICHER, DASS WIR SIE AUCH ERREICHEN KÖNNEN. WIR RUFEN ZURÜCK, KÖNNEN ABER NICHT JEDEN PATIENTEN MEHRFACH ANRUFEN!!!!!! Aus technischen Gründen wird unsere Telefonnummer bei Rückrufen von unserer Telefonanlage nicht immer übermittelt, gehen Sie also bitte auch bei unbekannten Anrufern ans Telefon wenn Sie auf einen Rückruf von uns warten.

 


Keine Telefon AU mehr. Diese Möglichkeit ist zum 31.3.23 ausgelaufen, wenn Sie erkältet sind und eine Krankmeldung benötigen, kommen Sie bitte in die Infektionssprechstunde s.u.


Ab sofort können Sie hier Gesprächstermine bei den Dres. Freudenhammer, Sevinc und Katrib online vereinbaren. Untersuchungstermine wie DMP, Check-up, Krebsvorsorge, Ultraschall und Blutabnahmen, vereinbaren Sie bitte weiterhin telefonisch oder persönlich, da diese speziell  vorbereitet werden müssen.

Bitte vereinbaren Sie keine Termine online wenn Sie erkältet sind, dafür gibt es die Infektionssprechstunde.



Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle in unserem Team und der aktuellen hohen Zahl an Patientenanfragen, kann die telefonische Erreichbarkeit eingeschränkt sein. 



Info zur Covidimpfung:

Die 2. Boosterimpfung (4. Impfung insgesamt) wird aktuell Personen ab 60 und Patienten mit bestehenden chronischen Erkrankungen ( Lunge, Herzkreislauf, Diabetes, Krebsleiden, neurologische Erkrankungen, Immunschwäche, u. a.) empfohlen.

Die 3. Boosterimpfung (5. Impfung insgesamt) wird aktuell für hochbetagte  und besonders gefährdete Personen (z.b. Immungeschwächte) empfohlen.


Wenn Sie nicht zu diesen Gruppen zählen, aber dennoch eine Impfung möchten, können Sie diese auch bei uns bekommen, allerdings finden diese dann nicht nach STIKO Empfehlungen statt. In jedem Fall muss die letzte Impfung/Covidinfektion 6 Monate zurückliegen. (Eine Covidinfektion wird wie eine Impfung bewertet.


Sie können telefonisch oder persönlich einen Termin zur Impfung vereinbaren.

 


 

Grippeimpfung

Die Grippeimpfung ist von der Stiko (Ständige Impfkommission) für folgende Personengruppen empfohlen:

-über 60ig Jährige-

-chronisch Kranke-

-Schwangere ab der 12. Woche-

-Pflegebedürftige und Personen die diese betreuen-

-medizinisches Personal-

-Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr-

Wenn Sie zu diesen Gruppen gehören, können Sie bitte ohne Termin vormittags von 8:30 bis 10:30 Uhr und nachmittags von 15:00 bis 17:30 in die Praxis kommen. Bitte haben Sie etwas Geduld. Privatpatienten bestellen bitte vorher ein Rezept über den Impfstoff und bringen diesen dann mit.

Sollten Sie an Erkältungssymptomen wie Husten, Fieber und/oder Halsschmerzen leiden, und/oder Kontakt zu einem bestätigten Covid-19 positiv getestetem hatten, dann kommen Sie bitte nicht unangemeldet in die Praxis, bleiben Sie zu Hause, meiden sie möglichst Kontakt mit anderen und gehen nicht zur Arbeit oder Schule. Nehmen Sie erst Kontakt auf mit uns auf:

Tel.: 0221692616 oder über das Kontaktfeld dieser Homepage, wir rufen so bald wie möglich zurück.


Außerhalb der Sprechstundenzeiten erreichen Sie wie immer einen diensthabenden Arzt im ärztlichen Notdienst Köln-Ost am evangelischen Krankenhaus Köln-Kalk, Buchforststr. 2, 51103 Köln.    Tel.: 116117


In dringenden telefonisch zu klärenden Fragen erreichen Sie mich unter 01772753667

 

Telefonsprechstunde

Die Telefonsprechstunde ist täglich von  12:00 bis 12:30 und an den langen Tagen von 17:30 bis 18:00 Uhr.

Bitte holen Sie Rezepte und Überweisungen vormittags bis 10 Uhr (danach beginnen wir mit der  Infektionssprechstunde) und nachmittags ab 15 Uhr.




Herzlich willkommen in der Hausarztpraxis Dr. Freudenhammer und Dr. Lang 

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage und möchten Ihnen hier einen Einblick in unsere Praxis, Informationen über unser Team und unsere Leistungen geben.



Sie  finden uns mitten in Merheim am Kieskaulerweg 142 (Neubau an der Bahnhaltestelle Linie1/Bushaltestelle Linie 157).

In der Tiefgarage stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Ihr Praxisteam 

Für unser gesamtes Praxisteam stehen Sie als Patient im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sowohl fachlich als auch menschlich möchten wir jederzeit Ihr Ansprechpartner für alle Belange der hausärztlichen Versorgung sein.   


Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unser Team und unsere Leistungen vor. Zudem finden Sie hier hilfreiche Informationen rund um Ihre Gesundheit.


Ihr Praxisteam